Chlorfluorkohlenwasserstoffe
- Chlorfluorkohlenwasserstoffe
Chlor|flu|or|koh|len|stof|fe, Chlor|flu|or|koh|len|wạs|ser|stof|fe; Abk. CFK; Syn.: Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW): systematische Bez. für gasförmige oder fl. Verb. aus 1 oder 2 C-Atomen mit Chlor- u. Fluor-, ggf. auch Wasserstoff-Atomen; auch bromhaltige Derivate sind bekannt. Die CFK eignen sich als Treibmittel für Sprays, als Schäumungsmittel für Kunststoffe, Kältemittel, Lösungs- u. Reinigungsmittel, Textilbehandlungsmittel u. Feuerlöschmittel. Da die C. in der Stratosphäre in Radikale photolysiert werden u. diese die irdische Ozonhülle schädigen (
↑ Ozonloch), mussten die Verb. in den meisten Anwendungsgebieten durch andere Stoffe ersetzt werden.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chlorfluorkohlenwasserstoffe — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… … Deutsch Wikipedia
CFKW — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… … Deutsch Wikipedia
Chlorfluorkohlenstoff — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… … Deutsch Wikipedia
FCKW — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… … Deutsch Wikipedia
Fluorchlorkohlenwasserstoff — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… … Deutsch Wikipedia
Fluorchlorkohlenwasserstoffe — (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden. FCKW sind Kohlenwasserstoffe,… … Deutsch Wikipedia
Solkan — Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW), chemische Nomenklatur nach IUPAC: Chlorfluorkohlenwasserstoffe (CFKW), sind eine umfangreiche chemische Gruppe niedermolekularer organischer Verbindungen, die als Treibgase oder Kältemittel verwendet werden.… … Deutsch Wikipedia
Kohlenwasserstoff — Alkan * * * Koh|len|was|ser|stoff 〈m. 1; unz.; Chem.〉 ausschließlich aus Kohlenstoff u. Wasserstoff aufgebaute chemische Verbindung * * * Koh|len|wạs|ser|stoff [↑ Kohlen ] Abk.: KWS, KW Stoff: ausschließlich aus Kohlenstoff u. Wasserstoff… … Universal-Lexikon
Fluorchlorkohlenwasserstoffe — Flu|or|chlor|koh|len|was|ser|stof|fe 〈[ klo:r ] Pl.; Abk.: FCKW〉 Kohlenwasserstoffe, die die Halogene Fluor u. Chlor im Molekül enthalten, werden als Treibgase u. Aufschäumungsmittel eingesetzt, sind in Deutschland u. in anderen Ländern zunehmend … Universal-Lexikon